
Das Dateiformat PDF wird häufig zum Präsentieren und Austauschen von Dokumenten verwendet. Darüber hinaus bietet es viele Vorteile, z. B. das Reduzieren von MB und das Rendern von Text, Bildern, Tabellen, Anmerkungen, Lesezeichen und Hyperlinks, ohne dass Layout und Formatierung verloren gehen. Python-Entwickler können diese Vorteile berücksichtigen und versuchen, ihre Daten als PDFs zu veröffentlichen. Wenn Sie einer dieser Entwickler sind, hilft Ihnen dieser Artikel zu lernen, wie Sie ein PDF-Dokument mit Python erstellen.
Folgende Punkte werden in diesem Artikel behandelt:
- Python PDF Creator-Bibliothek - Installation
- Generieren Sie ein PDF-Dokument mit Python
- Textformatierung in PDFs anwenden
- Bilder in eine PDF-Datei einfügen
- Tabellen in PDFs hinzufügen
Installieren des Python PDF Creator-Pakets
Um ein PDF-Dokument programmgesteuert zu erstellen, verwenden wir ein Python PDF Creator-Paket, mit dem Entwickler PDF-Dateien generieren, lesen, konvertieren und bearbeiten können, ohne Adobe Acrobat zu verwenden.
Bitte downloaden oder installieren Sie das Paket von PyPI mit dem unten angegebenen Pip-Befehl:
pip install aspose-pdf
Erstellen Sie ein PDF-Dokument in Python
Zunächst erklären wir Ihnen, wie Sie ein PDF-Dokument erstellen, das ein Textfragment enthält. Im Folgenden sind die Schritte zum Erstellen eines einfachen PDF-Dokuments von Grund auf beschrieben.
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse Dokument.
- Fügen Sie der Seitensammlung des Dokuments eine neue Seite hinzu.
- Erstellen Sie ein neues TextFragment und fügen Sie es den Absätzen der PDF-Datei hinzu.
- Generieren Sie die PDF-Datei mit der Methode Document.Save().
Das folgende Code-Snippet zeigt, wie Sie ein PDF-Dokument in Python erstellen.
# Initialize document object | |
document = aspose.pdf.Document() | |
# Add page | |
page = document.pages.add() | |
# Initialize textfragment object | |
text= "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, " \ | |
"sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua." \ | |
" Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris" \ | |
" nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in " \ | |
"reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur." \ | |
" Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui " \ | |
"officia deserunt mollit anim id est laborum." | |
text_fragment = aspose.pdf.text.TextFragment (text) | |
# Add text fragment to new page | |
page.paragraphs.add(text_fragment) | |
# Save updated PDF | |
document.save("output.pdf") |
Sie sehen die Ausgabe wie folgt.

Textformatierung in PDFs mit Python anwenden
Nachdem Sie ein Dokument erstellt haben, lernen Sie, wie Sie die Textformatierung in PDFs mithilfe einer Python-PDF-Bibliothek anwenden. Bitte befolgen Sie die unten angegebenen Schritte.
- Erstellen Sie ein neues PDF-Dokument mit der Klasse Document.
- Wählen Sie die Seite aus, auf der Sie den Text platzieren möchten.
- Erstellen Sie die Objekte von TextFragment und legen Sie ihren Text und andere Formatierungsoptionen wie Position, Schriftart, Farbe, Größe usw. fest.
- Fügen Sie die Textfragmente mit der Methode Page.paragraphs.add() zur Seite hinzu.
- Rufen Sie die Methode Document.Save() auf, um das PDF-Dokument zu erstellen.
Das folgende Code-Snippet zeigt, wie die Textformatierung in PDFs programmgesteuert mit Python angewendet wird.
# Initialize document object | |
document = aspose.pdf.Document() | |
# Add page | |
page = document.pages.add() | |
# Create text fragments | |
text1= "Text1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, " \ | |
"sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua." \ | |
" Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris" \ | |
" nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor" | |
text2= "Text2: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, " \ | |
"sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua." | |
text_fragment1 = aspose.pdf.text.TextFragment (text1) | |
text_fragment1.position= aspose.pdf.text.Position(100, 700) | |
text_fragment2 = aspose.pdf.text.TextFragment (text2) | |
text_fragment2.position= aspose.pdf.text.Position(100, 600) | |
# Set text properties | |
text_fragment1.text_state.font_size = 12; | |
text_fragment1.text_state.font = aspose.pdf.text.FontRepository.find_font("TimesNewRoman"); | |
text_fragment1.text_state.background_color=aspose.pdf.Color().aqua | |
text_fragment2.text_state.underline = True | |
text_fragment2.text_state.strike_out = True | |
# Add text fragments to page | |
page.paragraphs.add(text_fragment1) | |
page.paragraphs.add(text_fragment2) | |
# Save updated PDF | |
document.save("output.pdf") |
Sie sehen die Ausgabe-PDF wie folgt.

Python: Bilder programmgesteuert in eine PDF-Datei einfügen
Wir haben im vorherigen Abschnitt gelernt, wie man die Textformatierung ändert. Daher erklären wir in diesem Abschnitt, wie Sie Bilder zu PDF-Dokumenten hinzufügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Arbeit zu erledigen.
- Erstellen Sie ein neues PDF-Dokument mit der Klasse Document.
- Rufen Sie die gewünschte Seite auf, auf der Sie das Bild einfügen möchten.
- Fügen Sie das Bild mit Page.add_image(file_path,rechteck) zur Seite hinzu, während die Klasse Rectangle verwendet wird, um das Bild auf der Seite zu platzieren.
- Generieren Sie das PDF-Dokument mit der Methode Document.Save().
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie Bilder in PDFs mit Python hinzufügen.
# Initialize document object | |
document = aspose.pdf.Document() | |
# Add page | |
page = document.pages.add() | |
# Set image coordinates | |
lowerLeftX = 400; | |
lowerLeftY = 400; | |
upperRightX = 150; | |
upperRightY = 150; | |
rectangle= aspose.pdf.Rectangle(lowerLeftX,lowerLeftY,upperRightX,upperRightY,True) | |
# Add image to page | |
page.add_image("aspose-logo.jpg", rectangle) | |
# Save updated PDF | |
document.save("output.pdf") |
Sie sehen die Ausgabe-PDF wie folgt.

Tabellen in einem PDF mit Python hinzufügen
Nachdem Sie ein Bild eingefügt haben, fügen wir Ihrer PDF-Datei eine Tabelle hinzu. Bitte schreiben Sie Code mit den unten angegebenen Schritten:
- Erstellen Sie ein Objekt der Klasse Dokument, um eine neue PDF-Datei zu erstellen.
- Holen Sie sich die Seite, auf der Sie die Tabelle erstellen möchten.
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse Table.
- Geben Sie die Ränder der Tabelle und der Zellen mit der Klasse BorderInfo an.
- Erstellen Sie eine neue Zeile und fügen Sie sie der Sammlung Table.Rows hinzu.
- Zellen zur Sammlung Row.Cells hinzufügen.
- Fügen Sie die Tabelle mit der Methode Page.paragraphs.add() zur Seite hinzu.
- Speichern Sie das PDF-Dokument mit der Methode Document.Save().
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie mit Python eine Tabelle in eine PDF-Datei einfügen.
# Initialize document object | |
document = aspose.pdf.Document() | |
# Add page | |
page = document.pages.add() | |
# Create table | |
table = aspose.pdf.Table() | |
# Define table and cell borders | |
table.border=aspose.pdf.BorderInfo(aspose.pdf.BorderSide.ALL,2,aspose.pdf.Color().dark_gray) | |
table.default_cell_border= aspose.pdf.BorderInfo(aspose.pdf.BorderSide.ALL,2,aspose.pdf.Color().black) | |
# Add rows in the table | |
for i in range(1, 11): | |
row = table.rows.add() | |
# Add table cells | |
row.cells.add("Column (" + str(i) + ", 1)"); | |
row.cells.add("Column (" + str(i) + ", 2)"); | |
row.cells.add("Column (" + str(i) + ", 3)"); | |
# Add table to the page | |
page.paragraphs.add(table); | |
# Save updated PDF | |
document.save("D:\\AsposeSampleResults\\output.pdf") |
Sie sehen die Ausgabe-PDF wie folgt.

Holen Sie sich eine kostenlose Lizenz
Sie können eine kostenlose temporäre Lizenz erwerben, um die API ohne Evaluierungseinschränkungen zu testen.
Zusammenfassen
In diesem Artikel haben wir die Vorgehensweise zum Erstellen einer PDF-Datei in Python erklärt. Ebenso haben wir beschrieben, wie Sie Bilder, Tabellen und Textformatierungen in ein PDF-Dokument einfügen.
Sie können die Dokumentation aufrufen, um mehr über die Python PDF Creator-Bibliothek zu erfahren.
Bitte bleiben Sie unter conholdate.com auf dem Laufenden, um regelmäßige Updates zu erhalten.
Stelle eine Frage
Sie können uns Ihre Fragen oder Anregungen in unserem Forum mitteilen.